Uns steht heutzutage ein vielfältiges Angebot an Nahrungsmitteln zur Verfügung: Erbeeren im Winter, Kürbis im Sommer, Convenience Food für ganz Eilige oder mal für zwischendurch… Eine Vielfalt, die uns jedoch von der uns innewohnenden Natur immer weiter entfernt. Diese ist u.a. bestimmt durch unsere individuelle Konstitution (Doshas-Verhältnis), wird beeinflusst durch Tages- und Jahreszeiten, das Lebensalter und die jeweiligen Lebensanforderungen.
Die ayurvedische Ernährungslehre mit ihre genussvollen, leichten und sinnlichen Küche, ist ein Grundpfeiler für die Gesunderhaltung. Sie wirkt ausgleichend auf das Doshasystem und stärkt den Stoffwechsel und das Immunsystem. Mit meinem Angebot an individueller Beratung und Kursen in Kleingruppen unterstütze ich Sie gerne, neue Gewohnheiten für ein gesünderes und vitaleres Leben zu entwickeln.
Durch eine persönlich auf Sie zugeschnittene Ernährungs- und Lebensweise erfahren Körper und Geist eine wohltuende Reharmonisierung. Der Stoffwechsel, das Nerven- und Immunsystem werden gestärkt. Beschwerden im Verdauungstrakt und Hautprobleme können eine Linderung erfahren. Übergewicht kann ohne zu Hungern sanft abgebaut und eine gewünschte Gewichtszunahme mit der richtigen Art und Weise der Ernährung und Lebensgestaltung angegangen werden. Letztendlich ist die Vielzahl unserer Zivilisationskrankheiten häufig ernährungsbedingt. Schon kleine Veränderungen können große Wirkung erzeugen.
Während der Beratung ermitteln wir Ihre persönliche Konstitution und etwaige Ungleichgewichte. Die darauf abgestimmten Empfehlungen berücksichtigen Ihre momentane Lebenssituation, Ihre Vorlieben und Abneigungen.
Ich unterstütze Sie, Ihre Ernährung in kleinen Schritten umzustellen, in Achtsamkeit für sich selbst – so dass Ihnen die Umsetzung leicht fällt.
Ayurveda Erstberatung
ca. 90 Minuten mit Doshabestimmung, individuellen Tipps zu Ernährung und Lebensstil
120,- €
Folgetermine
a 60 Minuten
80,- €
Ausführliche Ernährungs- und Gesundheitsberatung
2 Termine a ca. 90 Minuten mit Doshabestimmung, Skript mit individuellem Ernährungsplan, Rezepten und Tipps zum Lebensstil
290,- €
Die Beratungen sind auch online möglich (Zoom, Whats App).
Ayurveda verstehen – erfahren Sie hier mehr über die ayurvedischen Grundprinzipien:
Allgemeines:
Maßgeblich für die ayurvedische Sichtweise sind die drei Bioenergien (Doshas) Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch besitzt von Geburt an ein individuelles Dosha-Mischungsverhältnis (Konstitution). Ein Leben in Einklang mit der eigenen Konstitution führt zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Äußere Einflüsse wie das Wetter, Stress oder falsche Ernährung stören jedoch die Harmonie und können somit zu Beschwerden und bei längerem Nicht-Beachten auch zu ernsten Erkrankungen führen.
Für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden ist es wichtig, dass sich die Bioenergien immer wieder in ihr ursprüngliches Gleichgewicht regulieren. Der Einsatz entgegenwirkender ayurvedischer Maßnahmen hilft dem Körper, die Doshas auszubalancieren.
Details:
Das gesamte Universum setzt sich aus den fünf Elementen (Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde) zusammen, so auch die 3 Doshas:
Vata aus Äther und Luft
Pitta aus Feuer und Wasser
Kapha aus Wasser und Erde
Aus den Eigenschaften der Elemente ergibt sich das Funktionsprinzip jedes Doshas:
Vata ist das Bewegungsprinzip und wird im Körper erfahrbar in der Bewegung der Gedanken, des Atems, des Sprechens, der Ausscheidung usw.
Pitta als Transformationsprinzip ist u.a. für die Umsetzung der Nahrung, unsere geistige Umsetzungskraft und die Körpertemperatur zuständig.
Kapha entspricht dem anabolischen Prinzip und beeinflusst unsere Widerstandsfähigkeit, die Körperkraft, den Gewebeaufbau uvm.
Das Pitta-Prinzip, welches für die Umsetzung der Nahrung in die Bausteine unseres Körpers (Haut, Muskeln, Fett, Knochen, Nerven usw.) zuständig ist, wird auch mit dem Begriff des Verdauungsfeuers Agni symbolisiert.
Ein gut funktionierendes Verdauungsfeuer beeinflusst alle Doshas und ist Grundvoraussetzung für einen gesunden Stoffwechsel und gute Widerstandskraft.
Agni bedeutet so viel wie „Umwandeln“ oder „Brennen“.
Und so werden unsere Speisen von Agni verbrannt und in Körperbausteine umgewandelt, die zur Bildung der Körpergewebe benötigt werden.
Agni hat seinen Wirkungsbereich neben dem Verdauungstrakt auch direkt auf der Gewebeebene. Somit führt gut verdaute Nahrung zu optimalen Geweben und Wohlbefinden. Die Entstehung von krankmachenden Toxinen wird vermieden. Ein gut funktionierendes Agni schenkt uns Gesundheit, Energie und mentale Ausgeglichenheit.
Die Verdauungskraft Agni unterscheidet sich jedoch von Mensch zu Mensch und ist abhängig von dessen Konstitution und seinen Lebensbedingungen.
Details:
Vata hat in der Regel ein unregelmäßiges Agni. Das Feuer eines Teelichtes symbolisiert es trefflich. Regelmäßige Zufuhr von leichtem Brennstoff hält die Flamme am Leben.
Pitta hat in der Regel ein sehr starkes Agni, welches mit einem lodernden Feuer verglichen werden kann und kräftiges Brennmaterial benötigt, um sich nicht selbst zu verzehren.
Das Kapha-Agni kann man mit einer Glut vergleichen. Ihre Kraft muss durch Zugabe von Wind und leicht verbrennbarem Material entfacht werden.
Das Brennmaterial symbolisiert die entsprechende Qualität der Nahrung für den jeweiligen Dosha-Typ.
Zusätzlich schwankt unsere Verdauungskraft über den Tag. Morgens nimmt sie langsam zu, um ihren Höhepunkt zur Mittagszeit zu erreichen und dann bis zum Abend wieder abzunehmen.
Aber auch die Jahreszeiten und Stress wirken sich auf die Stoffwechselaktivität aus.
In meinen Kursen, Workshops und Vorträgen vermittle ich Ihnen auf anschauliche Weise das Wissen des Ayurveda für die leichte Umsetzung im Alltag. Ob die Vermittlung von Grundprinzipien der ayurvedischen Kochkunst oder spezielle Themenkurse, hier wird Ayurveda erlebbar.
Essen ist mehr als Nahrung für den Körper. Essen ist Genuss und Lebensfreude.
Lernen Sie die Heilkraft und Bekömmlichkeit der ayurvedischen Küche kennen. Beim gemeinsamen Kochen und Genießen tauchen Sie ein in die sinnliche Welt des Ayurveda und erfahren wie ein ayurvedisches Menu oder spezielle Gerichte zu verschiedenen Themen zubereitet werden. Die gewonnenen Erfahrungen können leicht im Alltag umgesetzt werden.
Ayurvedische Küche ist nicht nur indische Küche. In meinen Kursen verarbeiten wir überwiegend regionale und saisonale biologische Lebensmittel zu leckeren vegetarischen Speisen. Die Rezepte sind auf unsere europäischen Vorlieben angepasst und aus der ganzen Welt inspiriert.
Erleben Sie die Heilkraft und Bekömmlichkeit ayurvedischer Speisen, die Ihrem Körper Vitalität und Leichtigkeit schenken sowie Herz und Sinne erfreuen.
Nach einer kurzen Einführung in die Prinzipien der ayurvedischen Küche zaubern wir gemeinsam aus vorwiegend
biologischen Lebensmitteln ein ayurvedisches Menu. Dabei orientiere ich mich an den jahreszeitlichen Empfehlungen des Ayurveda sowie vorzugsweise an saisonalen und regionalen Produkten. Vielleicht interessiert Sie ein spezieller Aspekt ganz besonders? Sprechen Sie mich gerne dazu an und ich versuche dies in den Kurs zu integrieren.
Genießen mit allen Sinnen, ein Wohlgefühl im Magen … das ist Ayurveda!
Der Kurs ist für Einsteiger geeignet.
Bitte bringen Sie eine Schürze mit und kleine Behälter für etwaige Reste.
Kosten:
75 € pro Person bei 4 TN
65 € pro Person bei 5 TN
55 € pro Person bei 6 TN
zzgl. 15 € Pauschale für biologische Lebensmittel, Tee, Rezeptskript
Anmeldung : Die Anmeldung erfolgt formlos, aber verbindlich per Email unter Angabe der Postadresse. Mit der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung vom 30 € fällig. Sie erhalten hierüber eine Rechnung sowie nach Anmeldeschluss eine Abschlussrechnung über die entsprechende Teilnahmegebühr.
Teilnehmerzahl: 4-6
Die Vielfalt des Ayurveda erleben bei einem ayurvedischen Frühstück, einer After-Work-Veranstaltung oder in themenbezogenen Workshops.
Aktuelle Veranstaltungen:
Gibt es etwas Schöneres als gemeinsam mit einem wohltuenden Frühstück in das Wochenende zu starten?
Verbindung spüren, sich an der Gemeinschaft erfreuen und gleichzeitig ayurvedische Leckereien verköstigen,
genau das ist es, was für mich Lebensqualität ausmacht.
Neben all dem steht auch ein interessantes Thema im Vordergrund, über welches wir gemeinsam philosophieren und uns vom ayurvedischen Gedankengut inspirieren lassen.
Termin: 8. Juli 2023 von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr – Thema: „Ich denke, also bin ich?“ – Das Wesen des Geistes.
Kosten: 25 € pro Person
Teilnehmerzahl: 4-6
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt formlos, aber verbindlich per Email unter Angabe der Postadresse. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung und Rechnung über die Teilnahmegebühr.
Pflanzen entspringen der Mutter Natur und haben ein tiefes Bewusstsein und eine eigene Intelligenz, weshalb sie nicht nur im Ayurveda eine herausragende Rolle spielen.
Die Kakaofrucht wird als „Mama Kakao“ verehrt, da sie mit der weiblichen Energie in Verbindung steht. Über sie kommen wir in Kontakt mit der Erdenergie, die uns Verbundenheit schenkt und damit auf natürliche Weise die Herzöffnung unterstützt.
Die KAKAO-ZEREMONIE ist ein altes schamanisches Ritual mit dem Ziel, den Menschen wieder ins Gleichgewicht mit der Natur zu bringen. Für das Ritual benötigst du eine Intention, eine Frage oder ein Gefühl, dem du dich gerne widmen möchtest.
Nina Landwehr, Heilpraktiker und Life Coach, begleitet uns durch diese wunderschöne, sinnliche und magische Zeremonie mit Informationen zu Kakao, Atemübung und Meditation. Genieße achtsam den bittersüßen Geschmack von Rohkakao (in Pflanzenmilch) und lass dich aus deinem Alltag heraus tragen in einen entspannten, klaren und harmonisierten Zustand.
Termin: voraussichtlich Herbst 2023
Kosten: 35 € pro Person (inkl. Kakao und Wasser)
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldung:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und auch entsprechend geplant werden muss, ist eine Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt formlos, gerne per Email. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung und Rechnung.
Machen Sie sich oder einem lieben Menschen eine besondere Freude und schenken Sie Wohlbefinden und Gesundheitsfürsorge mit einem Gutschein für eine ayurvedische Massage oder einen Kochkurs.
„Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen.“
(Oscar Wilde)
Ayurveda Gesundheit
Verena Musebrink
Termine unter:
07142 33 98 617
0160 979 13 483
v.musebrink@ayurvedagesundheit.de
www.ayurvedagesundheit.de
Adresse:
In den Freßäckern 5
74321 Bietigheim-Bissingen